Klasse 3a
Klassenlehrerin: Carina Übellacker
Schüleranzahl: 17
Klassenelternvertreterin: Julia Schweitzer
Klassenelternstellvertreterin: Elisabeth Riemer
Am 22. 3. gingen wir gemeinsam Müll sammeln. Unser Weg führt uns an der Url vorbei, wo wir sogleich den Osterhasen retteten. "Leider" fanden wir nur einen halben Sack voll Müll und ein riesengroßes Schild mit 2 Rohren, dass wir mit "nachhause" zur Schule nahmen. Dort bekamen wir, gesponsort von der Gemeinde ein kühles Getränk.
Der Klimabündnisverein kam am 23.2. zu uns in die Schule und sprach mit den Kindern über den Begriff "Klima". Nicht nur darüber was der Begriff bedeutet, sondern auch was wir denn dafür machen können. Denn auch im Kleinen kann man einen Unterschied machen.
Buntes Treiben war am Faschingdienstag im gesamten Schulhaus an der Tagesordnung. Natürlich durfte da gemeinsames Tanzen nicht fehlen.
Das Thema Uhr beschäftig uns nun schon eine Zeit lang. Es wird gedreht und gedreht um die richtige Uhrzeit zu finden. Und schwupps schon ist die Zeit um.
Im heurigen Jahr wurde eine kleine Bibliothek in der Schule eröffnet und die 3. Klassen waren die ersten, die davon profitieren durften. Nun wird schon fleißig ausgeborgt!
Adventzeit= Kekszeit
Keksduft in der ganzen Schule. Dank 3 Mamas wurde auch in unserer Klasse fleißig gerollt, gedrückt, gezuckert, dekoriert, dekoriert, dekoriert, gebacken und der ein oder andere unabsichtlich zerbrochene Keks schnell genascht.
Danke an Frau Stöckl, die mit uns den Adventkranz für die Weihnachtszeit gemeinsam mit den Kindern gebunden hat.
Den Kindern wurde beim Copiltotentraining vermittelt wie wichtig ein Gurt und der richtige Sitz für sie im Auto sind. Dabei wurden sie auch zu Batman!
Wenn Sie mehr dazu wissen wollen fragen Sie unbedingt Ihr Kind danach.
... gibt es viele verschiedene Wörter. Um genauer zu wissen zu welcher Wortart sie gehören beschäftigt sich die 3a mit verschiedenen Geschichten aus diesem Land und machen Nomen, Verb, Adjektiv und wie sie alle heißen greifbar.
Die 2a Klasse nahm am Verkehrserziehungsprojekt "Meine Busschule" teil.
Eine Aktion von AUVA und KFV!
Die "Lesepatin" Frau Ernegger liest mit den Kindern.