Klasse 4c
Klassenlehrerin: Magdalena Aigner
Schüleranzahl: 19
Klassenelternvertreter: Birgit Ehebruster
Klassenelternstellvertreter: Susanne Mauerlechner
Klangturm - Regierungsviertel - Stadtführung - Lunch Paket
Alle Kinder der vierten Klassen haben die Radfahrprüfung bestanden! Gratulation!
Kostüme - Girlanden- Spiele - lustig - spaßig- Krapfen- tanzen
Instrumente kennenlernen & ausprobieren
Orangenkekse- Lebkuchen-Kokosbusserl- Nussbusserl- Cookies- Schokohauferl
Wir bedanken uns für die tatkräftige Unterstützung!
Ist Captain Hook tatsächlich ein Bösewicht?
Herbstdekoration- farbenfrohe Fliegenpilze-Naturmaterialien
Wie lange braucht ein Auto, um zu bremsen?
Metallschmuck herstellen- Führung durch das Dorf- Brot backen
Am Ende der 2. Klasse erkundeten wir die Ybbs, lernten Tiere und Pflanzen kennen und genossen den Tag am Fluss.
Jedes Glied unserer Klassenraupe repräsentiert ein gelesenes Buch – wir sind also äußerst fleißige Leser!
Erlernen des Programmierens anhand der „Bees“
Kinder der 3a helfen den Kindern der 2c
Spiele, Krapfen und viel Spaß sind
unsere Begleiter!
Interessanter Besuch in der Apotheke Aschbach inkl. Herstellung von einer Handcreme
und dem Mischen von Hustentee
Nach einem lehrreichen Rundgang und einer leckeren, gesunden Jause wurde in
der Backstube fleißig Lebkuchen gebacken.
Im Rahmen eines sogenannten „Museumsbesuches“ stellten die Kinder der 2c ihre Ferienkisten aus, zeigten Souvenirs, Eintrittskarten u.a. und erzählten dabei von ihren Ferienerlebnissen. Besucht wurden sie dabei von den Kindern der 3a. Beide Klassen waren mit Begeisterung bei diesem Projekt dabei!
Mitte September wanderten wir nach Krenstetten, wo wir eine längere Pause einlegten und im Gasthaus Berndl Eis aßen. Danach ging es wieder zu Fuß zurück nach Aschbach. Ein anstrengender, aber auch wunderschöner Wandertag!
Jedes Kind stellte seinen wichtigsten Gegenstand vor
und erzählte, warum dieser ihm/ ihr so viel bedeutet.